Umbau und Erweiterung der Bergwachthütte

2001 wurden umfangreiche Umbauarbeiten zur Erweiterung der Bergwachthütte durchgeführt.

  • 2021

    Nachdem das Dach unserer Bergwachthütte nicht mehr den besten Eindruck gemacht hat, haben wir uns entschieden dieses zu sanieren.

    In den Sommermonaten haben einige Kameraden

    ...

  • 2013

    Nach einer arbeitsreichen Instandsetzung konnte das Bergwachthaus im Dezember 2013 eingeweiht werden.

  • 2013

    2013 wurde auch das neue Einsatzfahrzeug, ein VW Amarok mit Sonderaufbau, vorgestellt. Dieser ersetzte das nicht immer geliebte Mercedes G-Modell, welches dann doch schon in die Jahre gekommen

    ...

  • 1969

    Dank der Gemeinde gelang es der Bereitschafts- und Kolonnenleitung einen Raum im „Haus der Kurgäste“ zu bekommen. Dieser Raum war für lange Zeit die Heimat der Bergwacht Bad Kohlgrub.

  • 1963

    Im September 1963 wurde die fertige Bergwachthütte am Hörnle eingeweiht, unter den zahlreichen Gästen waren u.a. vertreten:

    • Professor Fritz Lense – Vorsitzender des
    ...

  • 1954

    Mit der Fertigstellung der Hörnle-Schwebebahn 1954 kamen durch den wachsenden Winterbetrieb neue Aufgaben auf die Bergwacht Bad Kohlgrub zu. Anfang der 50 Jahre wurde die Struktur der

    ...

  • 1945

    Kaum aus dem 2. Weltkrieg zurückgekehrt, begannen Rochus Hagn und Dr. Leonhard Kopp Menschen für die Idee des Roten Kreuzes zu gewinnen. Das Leben in der Bad Kohlgruber Rot-Kreuz-Gemeinschaft

    ...

  • 1939

    Der 2. Weltkrieg durchkreuzte den Aufbau des Gebirgsrettungsdienstes des Roten Kreuzes.

  • 1938

    Als in den 30er Jahren der Wintersport immer mehr Gäste aus den Städten anzog, gab es auf den Skihängen am Hörnle immer wieder Unfälle.

    Die Bergung der Unfallopfer überforderte

    ...

Kontakt

Bergwacht Bad Kohlgrub
Bahnhofstraße 1
82433 Bad Kohlgrub

+49 8845 / 7577847
+49 8845 / 7577847
info@bergwacht-kohlgrub.de

Folgen Sie uns