Ende August 2023 wurden wir zu einem äußerst ungewöhnlichen, mehrtägigen Großeinsatz alarmiert. Ein Unwetter hat den Ort Bad Bayersoien verwüstet und unzählige Dächer zerstört. Gemeinsam mit über 300 Einsatzkräften der Bergwacht Bereitschaften Bad Kohlgrub, Garmisch-Partenkirchen, Grainau, München, Murnau, Oberammergau, Oberau, Ohlstadt, Penzberg, Steingaden-Peiting, Unterammergau, Weilheim und Wolfratshausen leisten wir Hilfe im Katastrophenfall.
Feuerwehren und THW wurden an den Dächern abgesichert, Dächer und Dachabdeckungen wurden vom Kran oder Hubsteiger inspiziert, Dächer eigenständig oder in Zusammenarbeit mit Feuerwehr und THW durch Folien oder sog. Notdächer abgedichtet oder Kamine für die erneute Inbetriebnahme von Heizungen wieder freigelegt. Die Einsätze gingen in zwei Schichten von früh morgens bis teilweise tief in die Nacht hinein.
Die Einsatzleitung der Bergwachten übernahmen die Bereitschaften Bad Kohlgrub, Oberammergau und Unterammergau aus dem Einsatzleitbereich Ammertal. Hier wurden die Einsätze und Arbeitsaufträge koordiniert, Personal disponiert, Materialbeschaffung oder Stromabschaltungen abgestimmt. Alles jeweils in Abstimmung mit den Einsatzleitungen von Feuerwehr, THW, Rettungsdienst, Polizei und Bayernwerken.